Neuigkeiten bei SWD.de

01.11.2001 - Connect Tech lässt den mächtigen Titan von der Leine

Connect Tech Inc. bringt seine Entwicklungserfahrung jetzt auch im Compact-PCI Markt ein. Hierfür stellt CTI die neueste Entwicklung, den Multiportadapter Titan/cPCI vor. Der Tradition folgend, kosteneffiziente Schnittstellenkarten zu produzieren, die hohen Anforderungen an Leistung und Qualität erfüllen, bietet Connect Techs Titan eine ganze Anzahl von Leistungsmerkmalen auf einer kleinen Karte mit 3U CompactPCI Formfaktor. Diese anpassungsfähige Karte hat zwei oder vier Schnittstellen, die per Jumper zwischen RS-232 und RS-485 umgeschaltet werden können, ist für front- oder rückseitigen Einbau der Schnittstelle zu bekommen und unterstützt alle geläufigen Betriebssysteme. Die Titan kann Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1,8342 Mbps (RS-485) bzw. 230,4 Kbps (RS-232) verarbeiten, bietet Multi-Strike Überspannungsschutz auf jeder Signalleitung von jedem Port und damit beste Systemleistung und Zuverlässigkeit für Ihre Kommunikation. Modernste UARTs, ähnlich dem 16C950 bieten 128 Byte Sende- und Empfangs-FIFO-Puffer zur Steigerung der allgemeinen Systemleistung. Die Titan erfüllt alle Anforderungen der CompactPCI Spezifikation PICMG TM 2.0 R3.0. "Ich bin sehr erfreut, dass wir basierend auf unserer Designerfahrung von 16 Jahren uns nun in neue Richtungen entwickeln können", sagt David Worthen, Präsident von Connect Tech. "Das wir auch CompactPCI unterstützen, in Erweiterung zu unserer Standardpalette von seriellen Multiportadaptern, garantiert dass wir auch zukünftig unseren Kunden die Qualitätslösungen bieten können, die sie benötigen". Die Titan/cPCI bietet die Leichtigkeit der Plug and Play Funktion, gestärkt durch den hervorragenden Connect Tech Customer Support. Mit seiner Qualität und dem günstigen Preis wird die Titan Ihre CompactPCI Anforderungen erfüllen.

01.08.2001 - Neuer Hochleistungsadapter NT960

Die Firma Connect Tech Inc. stellt ihren bekannten Hochleistungsadapter NT960 für serielle Schnittstellen jetzt auch für PCI-Computersysteme vor. Dieses RISC-basierende intelligente Multi-Port-Subsystem bietet eine der anpassungsfähigsten Lösungen für anspruchsvolle serielle Kommunikationsanforderungen. Als robustes und effizientes System wurde die NT960/PCI auf einem 33 MHz Intel 80960 RISC Prozessor mit 1 MB RAM aufgebaut. Diese Eigenschaft erlaubt es, den Flaschenhals in der seriellen Kommunikation für die Haupt-CPU zu beseitigen und damit die Leistung des Gesamtsystems zu verbessern. In Verbindung mit der modularen ACM-Technologie kann ein NT960/PCI Hostadapter bis zu 128 anpassungsfähige Hochgeschwindigkeitsports steuern. Die Serial Line Interface Module erlauben die Bestückung des Systems mit einer Kombination von den physikalischen Schnittstellen, wie sie in Ihrer Anwendung benötigt werden. Die Zusammenfassung von einfacher Installation unter Plug and Play mit der Unterstützung für alle verbreiteten Betriebssysteme und dem NT960/PCI Subsystem ist die logische und verlässliche Entscheidung für Ihre komplexen Kommunikationsaufgaben. Die NT960/PCI kann als PCI-Ersatz für ein bestehendes Intellicon-NT960 ISA Bussystem eingesetzt werden oder auch als Hostadapter für ein neues serielles Subsystem.

31.05.2001 - Neue RAID Systeme

SWD bietet ab sofort eine breite Palette von RAID-Systemen an: Raidlevel1 bis High Performance Raidlevel5 SCSI-Systeme, NAS und SAN, SNAZ, Fibre-Channel.

24.04.2001 - Blue Heat/PCI Opto

Die Blue Heat/PCI Opto ist RS-485 und RS-232 kompatibel. Zwei- und Vierport optisch isolierter, serieller Multiportadapter für PCI Bus kompatible Computer. Blue Heat/PCI Opto Karten bieten robuste und zuverlässige Kommunikation für das industrielle Umfeld.

01.03.2001 - Neue Datenblätter

Ergänzend zum Katalog finden Sie hier detaillierte Beschreibungen unserer vielseitigen Produkte. ?Um Sie möglichst gut über unsere Produkte zu informieren werden regelmässig neue Datenblätter hinzugefügt.

12.07.2000 - Jetzt auch Sealevel Produkte bei SWD

Ab sofort komplementiert SWD seine Produktpalette mit Karten von Sealevel und bietet damit Unterstützung für weitere synchrone und digitale Protokolle an. Darüberhinaus zeichnen sich alle Sealevel-Karten durch eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit aus. Als besonderer Service werden kundenspezifische Modifikationen auch bereits für geringe Stückzahlen vorgenommen.

05.07.2000 - Online Shop eröffnet

Bisher konnten Sie bereits unseren Katalog nutzen, um sich einen Überblick über unsere reichhaltige Produktpalette zu verschaffen. Ab sofort bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, von Ihnen ausgewählte Produkte online zu bestellen oder sich ein unverbindliches Angebot zuschicken zu lassen.

28.06.2000 - TCP/IP für QNX 2 für PCI-Karten

Mit TCP/IP für QNX 2 eröffnen sich neue Horizonte für QNX-2-Systeme: telnet, ftp und andere Standardtools ermöglichen die effiziente Kommunikation mit beliebigen TCP/IP-Rechnern. Die einzige Beschränkung war bis heute die Abhängigkeit von einer ISA-Karte. Mit der neuen Version für PCI-Karten entfällt nun dieses Manko. Der Beta-Test ist nun zu Ende und das volle Produkt steht zur Verfügung.

12.04.2000 - Katalog verbessert

Jetzt ist es noch einfacher für Sie geworden, sich einen Überblick über unser reichhaltiges Angebot zu verschaffen: Zu jedem Hersteller stellen wir Ihnen ab sofort unsere Gesamtpreisliste als PDF-Dokument zur Verfügung. Sortiert nach Produktfamilien können Sie so aufgrund der kompakten Form noch schneller Vergleiche anstellen. Natürlich in deutsch und englisch.

10.10.1999 - TCP/IP für QNX 2 für PCI-Karten im Beta-Test

Mit TCP/IP für QNX 2 eröffnen sich neue Horizonte für QNX-2-Systeme: telnet, ftp und andere Standardtools ermöglichen die effiziente Kommunikation mit beliebigen TCP/IP-Rechnern. Die einzige Beschränkung war bis heute die Abhängigkeit von einer ISA-Karte.Mit der neuen Version für PCI-Karten entfällt nun dieses Manko. Der Beta-Test hat heute begonnen und in Kürze wird das volle Produkt zur Verfügung stehen.