![]()  |   AK-NORD Printserver ConLine-V24 |  
Die ConLine Schnittstelle ist eine kleine und kompakte Kabellösung und dient der Integration von beliebigen externen seriellen Endgeräten ins Netzwerk.
 Stromversorgung
 Schaltnetzteil (enthalten)
 5Volt / ca. 300 mA
 Anschlüsse
 1x Seriell 9Pol Buchse oder Stecker
 1x Ethernet 10/100Mbit RJ45
 Ausmaße
 (BxHxT): 60 x 30 x 100 (mm)
 Unterstützte Protokolle
 TCP/IP, UDP, FTP, SNMP, Telnet, ICMP, DHCP, DNS, DDNS, ARP, BOOTP, HTTP, IPP, LPR, DynDNS
 Software Funktionen
 Modem - Emulation
 PAD - Emulation
 ConnectOnData
 AutoConnect
 UDP-KeepAlive
 DynDNS
 Serielle Schnittstelle
 Geschwindigkkeit 300-115200 Baud
 Datenbits 7-8Bit
 Parität Odd,Even,Mark,Space Parität
 Signale: TXD, RXD, RTS, CTS, DSR, DTR, DCD,GND
 Printserver:
 Laserdrucker, Matrixdrucker oder Tintenstrahldrucker sind heute mit einer Parallel - , Seriell - oder USB - Schnittstelle ausgestattet. Um diese Printer ins LAN (Netzwerk) Ethernet 10/100 einzubinden, werden moderne Printserver benötigt. Die von AK Nord entwickelten und hergestellten Multi - Protokoll - Printserver sind mit allen erforderlichen Netzwerk - Protokollen ausgestattet wie z.B. IP, TCP, UDP, FTP, ICMP, ARP, SNMP, DHCP, BOOTP, DNS, DDNS, Telnet, HTML, http, IPP und LPR. Ferner unterstützen alle AK-Nord Printerserver Betirbessysteme wie Windows, Linux und Unix.
 Mit einem Printserver oder auch "Druckserver" genannt, ist es leicht und unkompliziert diese Drucker direkt ins LAN ( Netzwerk ) einzubinden. Sie können die Print - Server von AK-NORD praktisch auf alle Drucker mit einer Centronics - , RS232 - oder USB - Schnittstelle nachträglich auf- bzw. einstecken. Dem Print-Server wird eine netzwerk - spezifische IP - Adresse zugeordnet und ist nun für alle Netzwerkteilnehmer erreichbar. Sollten Einstellungen erforderlich sein, so können diese über das LAN mit einem Internet - Browser oder mit Telnet erfolgen.
 
 
 Deutsch 
 English 