| Das Communication Interface als Master am DeviceNet-Netzwerk tauscht selbstständig die Daten zwischen den Busteilnehmern und einem internen Prozessabbild aus. Dieses wird im Dual-port memory geführt und steht somit der Applikation direkt zur Verfügung. Die Konfiguration erfolgt über den Systemkonfigurator SyCon® oder direkt durch die Anwenderapplikation. Diese wird auf den Baugruppen gespeichert und steht beim Starten sofort zur Verfügung.Die Slave-Baugruppen werden über das DeviceNet-Netzwerk durch den Master konfiguriert. Damit werden nur die relevanten Daten im Prozessabbild an die Applikation übergeben bzw. von dieser übernommen. | 
  |  | 
  |  | 
  |  | 
  | Fakten | 
  | Ausführung des DeviceNet- Protokollstacks ohne Belastung des PCs | 
  | Direkter Zugriff auf die Prozessdaten im Dual-port memory | 
  | Einfache Funktionskontrolle über LED-Statusanzeigen | 
  | Speichern der Konfigurationsdaten im internen FLASH | 
  | Grafischer Systemkonfigurator mit einheitlichem ‘look and feel’ für alle Feldbussysteme | 
  | Identische ‘easy to use’ Applikationsschnittstelle auf allen Communication Interface | 
  | Device-Treiber für Windows® und Linux werden mitgeliefert | 
  | OPC-Server lieferbar | 
  |  |